Leistungen
Unser Dienstleistungsangebot

Ingenieurarbeiten
Unsere Leistungen im Bereich Ingenieurarbeiten umfassen unter anderem:
- Planung im Bereich Sportanlagen
- Zustandsanalysen von Natursteinmauerwerk
- Planung von permanenten Stützkonstruktionen
- Ausarbeitung von Ausschreibungen
- Technische Bauleitung
- Expertisen und Prüfingenieurarbeiten
Geotechnik
Bei der Geotechnik handelt es sich um Elemente des Bauingenieurwesens und der Geologie. Sie beschäftigt sich mit der Interaktion von Bauwerken und dem Baugrund. Unsere Leistungen umfassen unter anderem:
- Projektierung von
- Spezialtiefbauarbeiten (Baugruben, Flach- und Pfahlfundationen etc.)
- Hangsicherungen (z.B. Rutschsanierungen)
- Dammbauten
- Projektierung und Beratung bei Tunnelbauten
- Laboranalysen im Locker- und Festgestein
(in Zusammenarbeit mit Drittfirmen) - Allgemeine geotechnische Berechnungen
- Boden- und Felsmechanik
- Ausarbeitung von Ausschreibungen
- Technische Bauleitungen
- Konzepte für Baustellen- und Rutschhangüberwachungen
- Ausführung von speziellen Messungen
(Inklinometer, Plattendruckversuche, Erschütterungsmessungen) - Expertisen und Schadensgutachten


Geologie
Baugrunduntersuchungen befassen sich mit bautechnischen Aspekten des Untergrundes. Ob für ein Einfamilienhaus, ein Gewerbebau oder ein Hochhaus sind jeweils projektspezifische Kenntnisse zum Baugrund erforderlich. Als Grundlage für die Planung Ihres Bauprojektes führen wir geologisch-geotechnische Untersuchungen im Locker- und Festgestein durch. Unsere Leistungen umfassen unter anderem:
- Geologische-geotechnische Berichterstattung mit Angaben von Baugrundwerten nach SIA 267
- Sondierbohrungen / elektrische Drucksondierungen / Rammsondierungen / Baggerschlitze (in Zusammenarbeit mit Drittfirmen)
- Laboranalysen im Locker- und Festgestein (in Zusammenarbeit mit Drittfirmen)
- Geologische Feldaufnahmen und Kartierungen
- Geologische Baubegleitungen
- Expertisen und Schadensgutachten
- Analyse von Naturgefahren
-
- Geologische und geomorphologische Untersuchungen
- Ereigniskartierung (Sturzprozesse, Rutschprozesse, Murgänge)
- Modellierung von Sturz- und Rutschprozessen
- Erstellung von Gefahrenzonenplänen
-
Hydrogeologie
Die Hydrogeologie befasst sich mit Wasser im Untergrund damit verbundenen Wechselbeziehungen zwischen Grundwasser und Gestein. In der Schweiz werden ca. 80% des Trinkwassers aus Grundwasser gewonnen, weshalb ein umfassender Grundwasserschutz und eine nachhaltige Grundwassernutzung von zentraler Bedeutung sind. Als Grundlage für hydrogeologische Fragestellungen führen wir projektspezifische Untersuchungen durch. Unsere Leistungen umfassen unter anderem:
- Hydrogeologische Berichterstattung
- Ausführung hydrogeologischer Feldversuche: Pumpversuche, Versickerungsversuche, Markierversuche, Temperaturmessungen
- Laboruntersuchungen für Bestimmung Grundwasserqualität in Zusammenarbeit mit akkreditiertem Labor
- Automatische Grundwasserüberwachungen mittels Datalogger
- Hydrogeologische Nachweise und Ersatzmassnahmenkonzepte für den Erhalt der Grundwasserdurchflusskapazität bei Bauten im Grundwasser
- Machbarkeitsstudien für thermische Grundwassernutzung inkl. Dimensionierungen für Grundwasserbrunnen
- Bemessung und Dimensionierung von Versickerungs- und Retentionsanlagen
- Projektierung von Grundwasserabsenkungen
- Entwässerungskonzepte im Fels- und Lockergestein
- Hydrogeologische Begleitung bei der Erstellung von Erdwärmesonden


Umweltgeologie
Als Basis für die Bewertung von Grundstücken oder für die Realisierung von Bauprojekten sind umfassende Kenntnisse zu möglichen Verschmutzungen des Untergrunds und Bauschadstoffen erforderlich. Im Rahmen der Umweltgeologie führen wir beispielsweise Machbarkeitsstudien und Begleitungen für Erdsondenbohrungen durch. Unsere Leistungen für das breite Arbeitsgebiet Altlasten / Bauschadstoffe / Umweltgeologie umfassen unter anderem:
- Altlasten-Voruntersuchungen, Detailuntersuchung und Sanierungsuntersuchungen auf belasteten Standorten
- Belastungsuntersuchungen im Vorfeld von Aushubarbeiten
- Unterstützung bei Ausschreibungen von altlastenspezifischen Arbeiten (NPK 216)
- Fachbauleitung Altlasten beim Bauen auf belasteten Standorten (Private Kontrolle Altlasten PK 3.10)
- Ausführung Neophyten-Checks, Ausarbeitung von Sanierungskonzepten für die Neophytensanierung, Begleitung Neophytensanierungen
- Bauschadstoffe: Voruntersuchung und Fachbauleitungen bei Sanierungen (Private Kontrolle Rück- und Umbau PK 3.11)
- Bauschadstoffe: Erstellung von Entsorgungskonzepten (nach kantonalen Richtlinien) und Unterstützung bei Ausschreibungen für Sanierungen
- Erhebung und Beurteilungen von Bodenbelastungen
- Sanierung von Schiessanlagen
- Machbarkeitsstudien Erdsondenbohrungen